Entscheidungen des öffentlichen Sektors haben erhebliche Auswirkungen – nicht nur auf unsere Geschäfte und unsere Branche, sondern auch auf die Communities, in denen wir tätig sind. Aus diesem Grund beteiligen wir uns am politischen Prozess. Beispielsweise setzen wir uns regelmäßig und konstruktiv mit Regierungsvertretern und politischen Entscheidungsträgern auseinander, fördern das zivilgesellschaftliche Engagement unserer Mitarbeiter und leisten im gesetzlich zulässigen Rahmen Unterstützung für staatliche oder lokale Kandidaten sowie politische Organisationen.
Wir verpflichten uns, diese Aktivitäten in einer Weise durchzuführen, die verantwortungsbewusstes gesellschaftliches Engagement zeigt und den Interessen unserer Aktionäre, Mitarbeiter und anderer Beteiligter entgegenkommt. Weitere Informationen zu unseren politischen Aktivitäten finden Sie weiter unten sowie über die Links auf dieser Seite. Mehr Informationen zu unseren Governance-Strukturen und -Verfahren.
Aufsicht, Verantwortungsbewusstsein und Richtlinie für politische Partizipation, Lobbyarbeit und Beiträge durch Visa Inc.
Das Board of Directors von Visa Inc., vertreten durch das Nominating and Corporate Governance Committee, ist verantwortlich für die Aufsicht unserer Lobbyarbeit und politischen Beiträge. Das Nominating and Corporate Governance Committee hat eine umfassende Richtlinie für politische Partizipation, Lobbyarbeit und Beiträge genehmigt. Ziel dieser Richtlinie ist es:
(a) ein ethisch korrektes und transparentes politisches Engagement von Visa zu fördern,
(b) sicherzustellen, dass unsere politischen Ausgaben den Shareholder Value steigern, und
(c) die Einhaltung anwendbarer Gesetze und Berichtspflichten zu gewährleisten.
Die Abteilung von Visa für Governmental Relations ist verantwortlich für die Umsetzung der Richtlinien sowie die Aufrechterhaltung von Verfahren zur Unterstützung dieser und die Aufsicht der Umsetzung und Effektivität ebendieser. Kopie der Richtlinie herunterladen.
Im Rahmen der Richtlinie gilt:
- Das Nominating and Corporate Governance Committee muss die Verwendung von Unternehmensgeldern für politische Beiträge im Vorfeld genehmigen. Das gilt auch für Beiträge an Wirtschaftsvereinigungen zur Unterstützung gezielter politischer Kampagnen, Spenden an steuerbefreite Organisationen für politische Aktivitäten und Spenden an Organisationen, die gemäß Abschnitt 527 des US Internal Revenue Code für die Unterstützung politischer Aktivitäten registriert sind.
- Die Abteilung von Visa für Governmental Relations muss für den Ausschuss eine jährliche Übersicht unserer politischen Beiträge mit Aufstellung der Einzelposten anfertigen, sie dem Ausschuss präsentieren und den Bericht auf unserer Website veröffentlichen. Als Teil unseres jährlichen Berichts zu politischen Beiträgen muss das Unternehmen angemessene Anstrengungen unternehmen, um von US-Wirtschaftsvereinigungen, deren jährliche Mitgliedsbeiträge 25.000 USD übersteigen, den Teil dieser Beiträge zu erhalten, der für politische Beiträge verwendet wird. Links zu unseren aktuellen und früheren Jahresberichten finden Sie weiter unten unter „Offenlegung politischer Beiträge und ähnlicher Aktivitäten“.
- Die Abteilung von Visa für Governmental Relations muss für den Ausschuss zudem einen jährlichen Bericht mit Einzelaufstellungen über die Ausgaben unserer Lobbyarbeit anfertigen und präsentieren. Dieser Bericht muss Informationen zu Folgendem enthalten: unserer Mitgliedschaft bei und unseren Zahlungen an Wirtschaftsvereinigungen und Branchengruppen für Lobbyingzwecke sowie an steuerbefreite Organisationen, die Mustergesetze verfassen und befürworten. Eine Liste unserer Mitgliedschaften bei steuerbefreiten Organisationen, die Mustergesetze verfassen und befürworten, finden Sie weiter unten unter „Lobbyarbeit“.
(Wir legen auch Quartalsberichte vor, in denen wir dem Office of the Clerk des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten und dem Secretary of the U.S. Senate unsere Lobbying-Aktivitäten auf Bundesebene in den USA offenlegen.)
Die Visa Richtlinien verbieten unseren Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern, die Ressourcen des Unternehmens zu nutzen, um ihre persönlichen politischen Ansichten, Initiativen oder Kandidaten zu unterstützen. Die Richtlinien legen zudem fest, dass das Unternehmen persönliche politische Beiträge und Kosten weder direkt noch indirekt erstattet.
Führungskräfte und Mitarbeiter dürfen Regierungsbeamte nicht im Namen des Unternehmens beeinflussen, es sei denn, dies wurde im Vorfeld von unserer Abteilung für Governmental Relations genehmigt. Deshalb sind unsere Lobbyarbeit und unsere politischen Ausgaben darauf ausgerichtet, die Interessen des Unternehmens und der Aktionäre zu fördern. Es geht nicht darum, die persönlichen politischen Präferenzen unserer Führungskräfte oder Mitarbeiter zu unterstützen. In Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht wird Visa aufgrund von persönlicher politischer Zugehörigkeit oder rechtmäßigen politischen Aktivitäten keine nachteiligen Maßnahmen gegen einen Mitarbeiter ergreifen.
Offenlegung politischer Beiträge und ähnlicher Aktivitäten
In Übereinstimmung mit den US-Bundesgesetzen leistet Visa Inc. keine Beiträge an US-Bundeskandidaten, nationale politische Parteiausschüsse oder andere politische Ausschüsse auf Bundesebene. Visa Inc. kann Beiträge an politische Kandidaten außerhalb der USA leisten.
Soweit dies zulässig ist und sich im Rahmen staatlicher und lokaler Gesetze und Vorschriften bewegt, verwenden wir Unternehmensmittel für Beiträge an staatliche oder lokale Kandidaten in den USA. Wir leisten auch Beiträge (a) an bestimmte etablierte und anerkannte Verbände, die unter Abschnitt 527 des U.S. Internal Revenue Code organisiert sind und bei der Federal Election Commission oder einer gleichwertigen staatlichen Regulierungsbehörde registriert sind, sowie (b) zur Unterstützung oder Ablehnung staatlicher oder lokaler Wahlinitiativen oder Volksentscheide, soweit dies unsere politischen Ziele voranbringen kann.
Jeder politische Beitrag muss vom zuständigen Mitarbeiter der Abteilung für Governmental Relations (bundesstaatlich, staatlich oder international) genehmigt werden, um sicherzustellen, dass er mit unseren geschäftlichen Interessen und politischen Zielen vereinbar ist. Bei der Auswahl der Empfänger von Beiträgen des Unternehmens zieht unsere Abteilung für Governmental Relations unter anderem folgende Faktoren in Betracht:
- Die Ansichten des potenziellen Empfängers, die Wahlergebnisse und das Verständnis für wichtige politische Fragen sowie die Bedeutung für Visa, unsere Aktionäre und andere Beteiligte;
- Der Ruf und die Integrität des potenziellen Empfängers;
- Der Dienst in einer Partei- oder legislativen Führungsposition des potenziellen Empfängers;
- Die Beziehung des potenziellen Empfängers zu oder die Repräsentation von einer Visa Niederlassung oder einer großen Zahl von Visa Mitarbeitern;
- Inwieweit der potenzielle Empfänger die legislativen Prioritäten von Visa teilt.
Alle Entscheidungen bezüglich der Empfänger von politischen Beiträgen in den USA werden vom Leiter der Abteilung für Governmental Relations für die USA getroffen. Entscheidungen über politische Beiträge außerhalb der USA werden vom Leiter der Abteilung für Governmental Relations für den Raum Asien-Pazifik getroffen. Der Raum Asien-Pazifik ist derzeit die einzige andere Region außerhalb der USA, in der Visa politische Beiträge leistet.
Außerdem ist in der Richtlinie für politische Partizipation, Lobbyarbeit und Beiträge von Visa festgelegt, dass das Nominating and Corporate Governance Committee die Verwendung von Unternehmensmitteln für politische Beiträge ebenfalls genehmigen muss. Um diese Anforderung zu erfüllen, erstellt unsere Abteilung für Governmental Relations jedes Jahr einen Vorschlag für die politischen Beiträge des Unternehmens im darauffolgenden Jahr. Dieser Vorschlag wird dem Ausschuss zur Genehmigung vorgelegt.
Die Abteilung für Governmental Relations erstellt zudem einen Bericht mit Details zu den politischen Beiträgen des Unternehmens im vergangenen Jahr. Dieser Bericht wird dem Ausschuss vorgelegt und auf dieser Website veröffentlicht.
Unsere aktuellen und vergangenen Jahresberichte finden Sie nachfolgend:
Die Jahresberichte enthalten Beiträge an staatliche oder lokale Kandidaten und Wahlinitiativen in den USA, an Wirtschaftsvereinigungen zur Unterstützung gezielter politischer Kampagnen, an Organisationen, die gemäß Abschnitt 527 des U.S. Internal Revenue Code registriert sind, sowie an politische Parteien und Wirtschaftsforen außerhalb der USA. Es entspricht der Visa Richtlinie, dass diese Offenlegungspflicht für alle Zahlungen an andere steuerbefreite Organisationen gilt, die sich politisch engagieren (einschließlich Organisationen gemäß 501(c)(3), (4) und (6)), wenn festgestellt wurde, dass der betreffende Beitrag für politische Aktivitäten verwendet wurde.
Wir weisen darauf hin, dass wir nicht regelmäßig Anzeigen sponsern, die im Rahmen der US-Bundesgesetze zur Wahlkampffinanzierung als "unabhängige Ausgaben" oder "Wahlkommunikation" gelten. Zudem leisten wir in der Regel keine Beiträge an einzelne politische Kandidaten im Ausland. Sollten wir dennoch derartige Beiträge leisten, müssen diese im Vorfeld von unserem Nominating and Corporate Governance Committee (sowie von unserer Rechtsabteilung) genehmigt und in unserem Jahresbericht veröffentlicht werden.
Wirtschaftsvereinigungen
Wir gehören verschiedenen Wirtschaftsvereinigungen in den USA und im Ausland an und zahlen regelmäßig Beiträge an diese Gruppen. Normalerweise leisten wir keine zusätzlichen, über die Mitgliedsbeiträge hinausgehenden, Zahlungen zur Unterstützung der politischen Aktivitäten dieser Gruppen. In Fällen, in denen dies jedoch im Einklang mit unseren geschäftlichen Interessen ist, wird die Abteilung für Governmental Relations im Vorfeld die Genehmigung des Nominating and Corporate Governance Committee einholen und derartige Beiträge im Jahresbericht veröffentlichen. Wie oben beschrieben werden wir außerdem Anstrengungen unternehmen, um von US-Wirtschaftsvereinigungen, deren jährliche Mitgliedsbeiträge 25.000 USD übersteigen, jenen Teil dieser Beiträge zu erhalten, der für politische Beiträge verwendet wird. Diese Informationen werden ebenfalls im Jahresbericht veröffentlicht.
Lobbyarbeit
Wir bemühen uns um ein gesundes und transparentes Verhältnis zu Regierungen auf der ganzen Welt. Dazu kommunizieren wir unsere Ansichten und Bedenken an gewählte Amtsträger und politische Entscheidungsträger. Als branchenführendes Unternehmen stehen wir oft vor Herausforderungen und Chancen zu zahlreichen politischen Fragen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene in den USA sowie auf internationaler Ebene. Zu derartigen Themen gehören unter anderem Regelungen und Richtlinien für Interchange, Cybersicherheit, Datensicherheit, Datenschutz, geistiges Eigentum, Gebühren, Gehaltsabrechnungen und Prepaid-Karten, mobiles Bezahlen, Steuern, den internationalen Handel und Marktzugang sowie die finanzielle Inklusion.
Wir beschäftigen Interessenvertreter und arbeiten mit Wirtschaftsvereinigungen sowie anderen Organisationen zusammen, die uns bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und Chancen unterstützen, um:
- Zugang zu politischen Entscheidungsträgern, politischen Informationen und Analysen zu erhalten;
- die Gesetzgebung zu überwachen;
- ein Forum für die Erörterung wichtiger Branchenthemen und die Förderung gemeinsamer Geschäftsinteressen zu haben;
- dazu beizutragen, dass wir im politischen Entscheidungsprozess eine Stimme haben. Dies gilt insbesondere für Angelegenheiten, die von den gegnerischen Parteien maßgeblich unterstützt werden;
- unsere globale Lobbyarbeit und unsere Förderungsstrategien voranzutreiben.
Unsere Abteilung für Governmental Relations muss diese Engagements und Lobbying-Aktivitäten im Vorfeld genehmigen und regelmäßig prüfen. Dadurch wird sichergestellt, dass wir stets im Interesse und im Einklang mit den Unternehmenszielen handeln.
Zusätzlich dazu erstellt unsere Abteilung für Governmental Relations jedes Jahr einen Bericht über die Ausgaben für Lobbying-Arbeit. Dieser Bericht, der dem Nominating and Corporate Governance Committee präsentiert wird, enthält Informationen zu unseren Mitgliedschaften und Zahlungen an Wirtschaftsvereinigungen sowie Branchengruppen zum Zweck der Lobbying-Arbeit sowie an steuerbefreite Organisationen, die die Mustergesetze verfassen und befürworten. Auch wenn wir diesen Bericht nicht veröffentlichen, legen wir dem Office of the Clerk des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten und dem Secretary des Senats der Vereinigten Staaten Quartalsberichte über unsere Lobbying-Aktivitäten und Ausgaben vor. Dies erfolgt im Einklang mit dem Lobbying Disclosure Act von 1995 und dem Honest Leadership and Open Government Act von 2008. Sie finden diese Berichte, indem Sie als "registrierter Nutzer" auf der Website des Senats der Vereinigten Staaten nach "Visa" suchen.
Im Hinblick auf steuerbefreite Organisationen, die Mustergesetze verfassen und befürworten, sind wir derzeit lediglich ein Mitglied des Council of State Governments (US-Rat der Bundesregierungen), aber keiner anderen derartigen Organisation. 2016 hat Visa Mitgliedschaftsbeiträge in Höhe von 8.500 USD an den Council of State Governments (US-Rat der Bundesregierungen) gezahlt.
Ausschuss für politische Maßnahmen von Visa
In den USA sponsern wir außerdem einen Ausschuss für politische Maßnahmen (PAC), gemäß der jeweils gültigen Fassung des Federal Election Campaign Act und den von der Federal Election Commission erlassenen Vorschriften. Der Visa PAC ermöglicht Mitarbeitern von Visa, ihre finanziellen Mittel freiwillig zu bündeln, um staatliche, bundesstaatliche oder örtliche politische Kandidaten und Organisationen zu unterstützen.
Die Beiträge und Ausgaben des Visa PAC werden auf den Websites von Regierungsbehörden veröffentlicht, unter anderem auf der Website der Federal Election Commission (www.fec.gov). Zusätzlich zur Offenlegung der Beiträge des Visa PAC auf Websites von Behörden können interessierte Parteien unsere PAC-Beiträge auf staatlicher Ebene über die Website des Center for Public Integrity sowie die Website des Center for Responsive Politics verfolgen:
Open Secrets-Website öffnen
Public Integrity-Website öffnen
Der Visa PAC wird von seinem Vorstand geleitet. Dieser ernennt die Amtsträger des PAC und überwacht und leitet die Verwaltung, Werbekampagnen, Beiträge und die Einhaltung anwendbarer Gesetze sowie der Statuten des PAC.
Empfänger von Beiträgen des Visa PAC werden auf Basis derselben Kriterien ausgewählt, die weiter oben unter „Offenlegung politischer Beiträge und ähnlicher Aktivitäten“ aufgeführt sind. Zudem kann der Visa PAC auch selbst eigene Faktoren benennen.