Visa Digitale Lösungen
Bieten Sie digitale Konten an und schaffen Sie Ihre eigenen Markenerfahrungen.
Bieten Sie digitale Konten an und schaffen Sie Ihre eigenen Markenerfahrungen.
Eine Partnerschaft mit Visa ist mehr als nur die Akzeptanz von Visa Kartenzahlungen. Unsere Loyalty-Lösungen helfen Händlern dabei, ihren Umsatz zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.
Bieten Sie schlauere, effektivere Marketingprogramme, die beim Wachstum Ihres Unternehmens helfen können.
Nutzen Sie datengestützte Erkenntnisse, um Ihren Kundenstamm aufzubauen und auszuweiten oder Kunden dauerhaft an Ihr Unternehmen zu binden.
Geben Sie Karteninhabern besseren Zugang zu gebührenfreien Geldautomaten.
Gemäß den Visa Regeln müssen alle Visa Kunden den Datensicherheitsstandard der Zahlungskartenindustrie (PCI DSS) einhalten. Der PCI DSS ist ein umfassender Sicherheitsstandard, der Organisationen dabei helfen soll, von sich aus die Kontodaten Ihrer Kunden zu schützen. Aussteller, die direkt an VisaNet angeschlossen sind und im Auftrag anderer Visa Kunden Zahlungen verarbeiten, müssen gegenüber Visa alle 12 Monate ihre PCI-DSS-Compliance belegen.
Alle anderen Aussteller müssen den Standard PCI DSS einhalten, dies aber nicht direkt gegenüber Visa belegen. Visa kann im eigenen Ermessen von jedem Kunden oder seinen Dienstleistern verlangen, ihre Compliance zu belegen.
Die Richtlinien zur PIN-Sicherheit für Aussteller bieten bewährte Verfahren und Empfehlungen für die Verwaltung von PINs in deren Umfeld. Visa empfiehlt Ausstellern dringend die Durchsicht und Befolgung dieser Richtlinien zum Schutz von PIN-Daten innerhalb der Domains von Ausstellern.
Aussteller müssen alle Drittanbieter (Third-Party Agents, TPA) registrieren, die sie beschäftigen, um die Compliance mit den Visa Regeln bezüglich der Beschäftigung von Drittanbietern sicherzustellen. Das TPA-Registrierungsprogramm hilft Visa und Ausstellern ihre Beziehungen zu TPAs besser zu verwalten.
Aussteller müssen eine gründliche Due Diligence Prüfung vornehmen und sicherstellen, dass dieser Richtlinien und Verfahren für die ordnungsgemäße Beaufsichtigung und Kontrolle des TPA im Hinblick auf sein Visa Programm eingerichtet hat, bevor ein TPA beschäftigt wird.
Die Meldung von Common-Point-of-Purchase (CPP) Reports durch Aussteller trägt entscheidend zur Überwachung der Sicherheit des Zahlungsverkehrs bei. Da Datenverletzungen zunehmen, versuchen viele Kunden von Visa zu ermitteln, ob ein CPP besteht. Um Ausstellern bei der Validierung angeblicher Schutzverletzungen zu helfen, hat Visa zusammen mit den Ausstellern einen erweiterten CPP-Meldebogen entwickelt (Version für AP, Kanada, CEMEA, LAC, USA), um die Meldung an Visa zu erleichtern. Diese Meldung ist erforderlich, damit eine Untersuchung in Erwägung gezogen werden kann. Der CPP-Meldebogen ermöglicht außerdem ein gemeinsames Verfahren vor der Einleitung einer Untersuchung, das alle Aussteller befolgen müssen.
Ab 1. Mai 2016 müssen Aussteller in Nord- und Südamerika den neuen CPP-Meldebogen verwenden. Nähere Angaben dazu sowie zum Bezug des neuen CPP-Meldebogens erhalten Visa Kunden auf VisaOnLine.com.
Die Webinarfolien herunterladen
Erfahren Sie mehr über die von Visa Kunden einzuhaltenden Mindestanforderungen bei der Steuerung von Drittanbietern.
Erfahren Sie mehr über die Einrichtung und Führung von Prepaidkartenprogrammen.
Erfahren Sie mehr über die Teilnahme am Programm des Security Standards Council (Sicherheitsrat) der Zahlungskartenindustrie für qualifizierte Integratoren und Wiederverkäufer (Qualified Integrators and Resellers, QIR).
Erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen zum Drittanbieter-Registrierungsprogramm.