Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben, oder brauchen Hilfe, um eine gestohlene Karte sperren zu lassen? Kontaktieren Sie uns. Sie können jetzt mit uns chatten, uns eine E-Mail senden oder hier klicken, um eine Liste mit gebührenfreien Nummern für unseren globalen Kundendienst aufzurufen.
Visa kontaktieren
Senden Sie uns eine E-Mail und wir antworten innerhalb von 48 Stunden.
Ihre Visa Karte
-
Visa verfügt nicht über Detailinformationen zu Finanztransaktionen, die Sie mit Ihrer Visa Karte durchgeführt haben – diese werden von der kartenausgebenden Bank verwaltet.
Um auf Ihre Karten- und Transaktionsinformationen zuzugreifen, kontaktieren Sie bitte Ihre kartenausgebende Bank. Sie finden die Adresse und/oder Telefonnummer auf der Rückseite Ihrer Karte oder der Kartenabrechnung. Die Telefonnummer kann auch auf der Rückseite der Karte selbst stehen. Sie können auch auf der Website Ihrer kartenausgebenden Bank nach weiteren Informationen suchen.
-
Die kartenausgebende Bank kann Ihnen dabei helfen, Probleme im Zusammenhang mit nicht autorisierten Transaktionen zu lösen. Sie finden die Adresse und/oder Telefonnummer auf der Rückseite Ihrer Karte oder der Kartenabrechnung. Die Telefonnummer kann auch auf der Rückseite der Karte selbst stehen.
Falls Sie mehr über den Service von Visa zum Schutz Ihrer Karte erfahren möchten, lesen Sie den Abschnitt „Sicherheit“.
-
Ihr Komfort beim Bezahlen ist uns sehr wichtig. Alle Händler, die das Visa Logo zeigen, akzeptieren Zahlungen mit Visa.
Visa hat über 16.000 Finanzinstitute als Kunden, die Visa Karten ausstellen und sich um die Händlerakzeptanz kümmern. Diese Institute legen die allgemeinen Geschäftsbedingungen für ihre Kartenprodukte fest und kümmern sich daher auch um den Kundenservice.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre kartenausgebende Bank unter der Nummer auf der Rückseite Ihrer Karte oder der Kartenabrechnung zu kontaktieren. Ihre kartenausgebende Bank hat Zugriff auf die entsprechenden Regeln und Richtlinien von Visa sowie auf die Formulare zur Einreichung von Kundenbeschwerden.
Sicherheit
-
Wie alle Visa Karten werden Karten mit neuem Design von einer kartenausgebenden Bank ausgegeben. Alle Visa Produkte bieten eine bequeme, verlässliche und sichere Bezahlmöglichkeit. Wenden Sie sich bei Bedenken in Bezug auf die Echtheit Ihrer Visa Karte bitte direkt an Ihre kartenausgebende Bank.
-
Visa arbeitet mit Finanzinstituten, Händlern und Strafverfolgungsbehörden weltweit zusammen, um sicherzustellen, dass es bei der Einführung von neuen Kartendesigns nicht zu Verwirrungen kommt.
-
Nein. Visa arbeitet mit Finanzinstituten, Händlern und Strafverfolgungsbehörden weltweit zusammen, um sicherzustellen, dass es bei der Einführung von neuen Kartendesigns nicht zu Verwirrungen kommt. Visa arbeitet kontinuierlich daran, betrügerische Aktivitäten aufzuzeichnen und Karteninhaber auf mögliche betrügerische Nutzung hinzuweisen. Visa wird Karteninhabern weiterhin einen umfangreichen Schutz über mehrere Sicherheitsstufen hinweg bieten, damit sich Karteninhaber bei Verwendung unserer Produkte sicher und geschützt fühlen.
-
Visa eröffnet oder verwaltet keine Händlerkonten. Wenn Sie Visa Karten akzeptieren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Visa Acquirer (Händlerbank).
-
Seien Sie besonders vorsichtig bei E-Mails, in denen Sie um persönliche Daten wie Passwörter, PINs oder Sozialversicherungsnummer gebeten werden. Das gilt auch für Verlinkungen bzw. Websites, welche Sie zur Eingabe entsprechender Informationen auffordern. Diese Nachrichten können illegales „Spoofing“ (Vortäuschung eines legitimen Absenders) nutzen oder eine E-Mail-Adresse fälschen, um eine andere, legitime Adresse oder ein Unternehmen vorzutäuschen. Denken Sie daran, niemals persönliche Informationen per E-Mail zu versenden. Falls Sie eine E-Mail erhalten haben, die offensichtlich nicht von Visa stammt, dies aber vorgibt, informieren Sie uns bitte über die Inhalte dieser illegalen E-Mail.
-
Verbraucher sollten wissen, dass Visa die Karteninhaber nicht anruft oder ihnen E-Mails schickt, um ihre persönlichen Kontoinformationen abzufragen. Die Visa Callcenter tätigen keine Werbeanrufe. Verbraucher sollten auf E-Mails oder Telefonanrufe, die persönlichen Karteninformationen abfragen, nicht antworten. Wir empfehlen Verbrauchern, diese Vorkommnisse direkt den lokalen Strafverfolgungsbehörden und ihrer kartenausgebenden Bank zu melden. Karteninhaber sollten außerdem wissen, dass unsere Zero-Liability-Richtlinie bei Betrug sicherstellt, dass sie für nicht autorisierte Einkäufe nicht haftbar gemacht werden.
Die Zero-Liability-Richtlinie von Visa gilt nicht für Transaktionen bestimmter Firmenkarten und anonymer Prepaid-Karten sowie für Transaktionen, die nicht von Visa bearbeitet werden. Karteninhaber sollten sorgfältig mit ihrer Visa Karte und den dazugehörigen Daten umgehen und die kartenausgebende Bank unverzüglich über jede unzulässige Verwendung informieren. Kontaktieren Sie Ihren Aussteller für weitere Informationen.
-
Falls Sie Kenntnis von einem Sicherheitsvorfall in Bezug auf Visa haben oder glauben, dass Sie eine Sicherheitslücke in einem Visa Produkt entdeckt haben, füllen Sie bitte folgendes Formular aus.
Vormerkungen und Kontobenachrichtigungen
-
Wenn Sie an einer Tankstelle bezahlen, veranlassen einige kartenausgebende Banken eine "Vormerkung" der Gelder ihrer Karteninhaber in Höhe des erwarteten endgültigen Transaktionsbetrags, um sicherzustellen, dass die Konten von Karteninhabern nicht überzogen werden. Tankstellen selbst veranlassen keine Vormerkungen. Falls Sie eine Frage zu einer Vormerkung auf Ihrem Konto in Bezug auf eine solche Transaktion haben, kontaktieren Sie bitte Ihre kartenausgebende Bank.
Vormerkungen durch Tankstellenbetreiber und Kontobenachrichtigungen:
Eine Kontobelastung darf nicht sofort durchgeführt werden, wenn der endgültige Betrag unbekannt ist. Visa hat diese Prozesse eingeführt, um kartenausgebende Banken, Händler und Karteninhaber zu schützen. Dies spielt beispielsweise beim Bezahlen direkt an einer Tanksäule eine Rolle.Oder wenn Sie beispielsweise Ihre Visa Bankomatkarte in einem Restaurant benutzen. Eine Autorisierung der Abbuchung erfolgt hier gelegentlich bevor zum Beispiel das Trinkgeld abgebucht wird. Bei diesen Transaktionen können Banken, die Visa Bankomatkarten ausgeben, die Geldmittel des Karteninhabers zeitweise blockieren, um den Betrag der Transaktion abzusichern. Dieser Vorgang schützt sowohl Karteninhaber als auch Händler. Er stellt sicher, dass Karteninhaber nicht mehr Geld ausgeben als sie besitzen und Händler für die Transaktion bezahlt werden. Bei den meisten Transaktionen besteht eine Vormerkung weniger als 24 Stunden. Visa schützt Karteninhaber außerdem, indem Aussteller oder Finanzinstitute verpflichtet sind, alle Vormerkungen innerhalb von 72 Stunden zu entfernen.
Frage: Wann wird eine Vormerkung auf meiner Karte entfernt?
Antwort: Bei den meisten Transaktionen besteht eine Vormerkung weniger als 24 Stunden. Visa schützt Karteninhaber außerdem, indem die kartenausgebende Bank oder Finanzinstitute dazu verpflichtet sind, alle Vormerkungen innerhalb von 72 Stunden zu entfernen.Frage: Warum weicht manchmal, wenn ich eine Kontobenachrichtigung per E-Mail oder SMS erhalte, der Betrag von dem ab, den ich an der Tanksäule angezeigt bekomme?
Antwort: Einige Kontobenachrichtigungen zeigen möglicherweise nicht den endgültigen Betrag an – insbesondere bei Händlern, bei denen der endgültige Betrag unbekannt ist, wie etwa Restaurants und kartenfähige Tanksäulen. Der Betrag in der Kontobenachrichtigung kann sich vom endgültigen Transaktionsbetrag, der auf Ihrem Kontoauszug erscheint, unterscheiden.Frage: Wenn ich mein Bankkonto online einsehe, warum unterscheidet sich der Betrag von dem Betrag, für den ich getankt habe?
Antwort: Online-Kontoauszüge zeigen möglicherweise nicht sofort den endgültigen Transaktionsbetrag – insbesondere bei Händlern, bei denen der endgültige Betrag unbekannt ist, wie etwa Restaurants und kartenfähige Tanksäulen. Ihr Online-Kontoauszug sollte den endgültigen Betrag der Transaktion bis zum nächsten Werktag anzeigen.
Karten mit holographischen Magnetstreifen
-
Visa hat vor Kurzem von einem selten auftretenden technischen Problem an der Verkaufsstelle bei der Verwendung von Zahlungskarten mit dem neuen holographischen Magnetstreifen erfahren. Der Umfang des Problems ist sehr gering, sowohl bei der Anzahl der Vorfälle bei der Kartenakzeptanz, als auch bei der Anzahl der betroffenen Karten auf dem Markt.
Wir wissen, dass technische Probleme aufgetreten sind, wenn Karten mit holographischen Magnetstreifen in Umgebungen genutzt werden, die eine hohe statische Elektrizität aufweisen. In diesen Fällen kann die statische Elektrizität die reguläre Kartennutzung stören und damit eine elektronische Transaktion verhindern.
Die Probleme betreffen jedoch die Akzeptanz und den Komfort – und damit die Grundpfeiler unseres Commitments zu Visa-Karteninhabern. Visa ist der Meinung, dass jedes Problem, das die Akzeptanz beeinträchtigt, egal wie selten oder räumlich eingeschränkt, gelöst werden muss.
Zur Lösung dieses Problems empfiehlt Visa Finanzinstituten, die bereits Karten mit holographischem Magnetstreifen ausgegeben haben, diese Karten so bald wie möglich auszutauschen.
-
Vor Kurzem hat Visa ein neues Kartendesign eingeführt, das einen holographischen Magnetstreifen auf der Rückseite der Karte enthält. Das neue Design enthält ein Taubenhologramm über dem Unterschriftenfeld, das Tauben in verschiedenen Farben zeigt, wenn die Karte von einer Seite zur anderen bewegt wird.
-
Basierend auf erhaltenen Daten und Berichten ist klar, dass der wahrscheinliche Grund dieser Probleme eine elektrostatische Entladung (ESD) ist, die unter anderem durch Folgendes ausgelöst wird:
- Niedrige Feuchtigkeit an der Verkaufsstelle, was höhere elektrostatische Stromspannungen als gewöhnlich erzeugt
- Ausrüstung der Verkaufsstelle mit einer relativ niedrigen Toleranz für ESD, üblicherweise an den magnetischen Leseköpfen
- Verwendung von Zahlungskarten mit holographischen Magnetstreifen, die eine höhere elektrostatische Leitfähigkeit aufweisen als konventionelle Magnetstreifen
-
Während der Umfang des Problems sehr klein ist, behandelt Visa jede Angelegenheit, die die Akzeptanz von Karteninhabern und den Komfort beeinträchtigt, mit aller Ernsthaftigkeit. Daher empfiehlt Visa Finanzinstituten, die bereits Karten mit holographischem Magnetstreifen ausgegeben haben, diese Karten so bald wie möglich auszutauschen.
-
Visa empfiehlt Finanzinstituten, die bereits Karten mit holographischem Magnetstreifen ausgegeben haben, diese Karten so bald wie möglich auszutauschen. Wir arbeiten eng mit Ihrem Finanzinstitut zusammen, um dieses Problem so schnell wie möglich zu lösen und den Prozess für Sie so einfach wie möglich zu gestalten.
-
Ja, verwenden Sie Ihre derzeitige Karte weiterhin, bis Ihr Finanzinstitut Sie kontaktiert. Die Anzahl der von diesem Problem beeinträchtigten Transaktionen ist sehr gering. Die große Mehrzahl der Transaktionen, die mit einer Karte mit holographischem Magnetstreifen durchgeführt werden, wird problemlos abgeschlossen.
-
Akut besteht kein Handlungsbedarf für Karteninhaber. Ihr Finanzinstitut wird Sie kontaktieren, falls Ihre Karte ersetzt werden soll. Abgesehen davon können Sie Ihre derzeitige Karte ganz normal weiterverwenden. Die große Mehrzahl der Transaktionen, die mit einer Karte mit holographischem Magnetstreifen durchgeführt werden, wird problemlos abgeschlossen.
-
Die gemeldeten Probleme betrafen nur Terminals an Verkaufsstellen. Derzeit gibt es keine Berichte über Probleme an Geldautomaten.
-
Nein. Die Akzeptanzprobleme bei Karten mit holographischem Magnetstreifen haben keinerlei Einfluss auf Ihr Konto.
-
Labortests durch unabhängige Dritte haben ergeben, dass Karten mit holographischem Magnetstreifen kein Sicherheitsrisiko für Karteninhaber darstellen.
Visa Brand und Marketing
-
Sponsoring-Anfragen senden Sie bitte per Mail an:
[email protected]
-
-
- -
Vielen Dank für Ihr Interesse an den Werbemaßnahmen von Visa. Leider können wir initiative Ideen für Werbemaßnahmen nicht entgegen nehmen.
-
Als Service für autorisierte Visa kartenausgebende Banken und Visa Händler stellt Visa elektronische Bilddateien des Visa Logos und Links zu Visa Websites zur Verfügung. Nur kartenausgebende Banken und Händler dürfen Visa Logos verwenden. Falls Sie für eine kartenausgebende Bank oder einen Visa Händler arbeiten, besuchen Sie bitte unser Marketing-Center, um sich über die Nutzung des Visa Logos zu informieren und es herunterzuladen.
-
Visa hat das berühmte blau-weiß-goldene Visa Logo weiterentwickelt, um ihm einen neuen Look zu verleihen.
-
Visa hat sich von einem Kreditkartenunternehmen zu einem Zahlungs- und Technologieunternehmen gewandelt, das eine Reihe von Zahlungsprodukten und -dienstleistungen anbietet. Das neue Logo und das Kartendesign von Visa reflektieren die Entwicklung von Visa.
-
Das derzeitige Logo ist erstmals 2006 auf Visa Karten sowie in der Werbung, im Marketing und online aufgetaucht. -
Fragen an Ihre kartenausgebende Bank
Ihre kartenausgebende Bank kann Ihnen Fragen rund um das Online-Bezahlen, Ihren Kontostand, die Einlösung von Prämien oder Fragen zu einer Abbuchung beantworten.
Kundensupport

Geschenkgutscheine
Erfahren Sie, wie Sie den Guthabenstand Ihres Geschenkgutscheins abfragen.

Prepaid-Karten
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prepaid-Karte einsetzen können.

Kartenleistungen
Erfahren Sie mehr über die Zusatzleistungen von Visa Karten.
Support für Händler und kleine Unternehmen

Compliance im Bereich Sicherheit
Informieren Sie sich darüber, wie Sie gewährleisten können, dass Ihre Karteninhaberdaten sicher sind.

Datensicherheit
Erhalten Sie Hilfe wenn Ihre Daten kompromittiert wurden.

Geschäftsressourcen
Finden Sie hier unterstützende Materialien, um das Beste aus Ihrem Visa Produkt herauszuholen.
Besuchen Sie die Visa Ressource Library für Händler
Besuchen Sie die Visa Ressource Library für kleine Unternehmen